Neu können auf den Yousty Lehrstellen- und Unternehmensprofilen Blog-Beiträge über die Ausbildung in eurem Lehrbetrieb veröffentlicht werden. Ihr könnt damit Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern authentisch über die Lehre bei euch informieren – und dies am besten mit euren eigenen Lernenden als Botschafter:innen. So könnt ihr auch über geplante Events, Lernendenausflüge oder interne Anlässe berichten und eure Firmenkultur näher bringen.
In diesem Blog-Beitrag:

Wie kann ich die neue Blog-Funktion auf dem Unternehmensprofil und Lehrstellenprofil optimal nutzen?
Da vor allem das Lehrstellenprofil von der Zielgruppe Schüler:innen und ihren Eltern angeschaut wird, lohnt es sich die Seite aktiv zu gestalten und regelmässig zu aktualisieren. Auf deinem Profil sind Lehrstellensuchende, welche sich aktiv über deinen Lehrbetrieb und die Lehre bei dir informieren wollen. Ein besseres Targeting gibt es fast nicht.
Mit dem neuen Blog-Feature bieten wir hier über 3’000 Unternehmen mit 12’000 ausgeschriebenen Lehrstellen ein optimales Tool, über das sich jedes Unternehmen der Generation Z und ihren Eltern präsentieren kann.
Wir haben mit dem neuen Unternehmensprofil eine Landingpage (was eine Landingpage ist, findest du in unserer Academy) konzipiert. Wichtig ist, dass die zukünftigen Lernenden schnell die passenden Links (call to action) finden. Zu diesen gehören neu auch deine Blog-Beiträge. Im Unternehmensprofil sehen die Schüler:innen alle deine Blog-Beiträge; auf dem Lehrstellenprofil jedoch nur diejenigen, welche auch zum Lehrberuf passen.

Das Lehrstellenprofil ist die meistbesuchte Seite auf yousty.ch. Hier informieren sich die Jugendlichen über den Beruf bei deinem Unternehmen.Die Suchenden wählen bewusst einen Beruf an einem Standort aus und wünschen sich passende und relevante Informationen.
Mögliche Ideen für Blog-Beiträge
- Gratuliere deinen Lernenden zur bestandenen QV.
- Erwähne, dass ein/e Lernende:r von dir an den SwissSkills mitmacht.
- Zeige deine Firmenkultur
- Schreibe einen Bericht über dein Lernendencamp oder deinen Firmenausflug.
Vielleicht hast du auch spezielle Wege der Ausbildung, welche du unser Usern erzählen möchtest. Es gibt vieles, was die Schüler:innen interessiert. Falls dir nichts einfällt, kannst du dich problemlos bei deiner/m Kundenbetreuer:in melden.
Voraussetzungen & Investitionen
Die Erstellung des Blog-Beitrag und die Publikation sind eine jährliche Investition von CHF 500.00.-. Wir erstellen für euch die Blog-Beiträge und publizieren diese nachdem sie von euch abgenommen werden. Natürlich könnt ihr auch bereits mit einem Textvorschlag kommen und wir redigieren und veröffentlichen diesen.
Werde selber zum/zur Blogger:in und kontaktiere deine Kundenbetreuer:in.
