Sie fragen sich, wie die Rekrutierung von passenden Lernenden heute abläuft? Wir liefern Antworten.
Damit Sie als Firma passende Lernende finden, müssen Sie sich dem Suchverhalten der Jugend anpassen. Yousty.ch hat 1'407 Jugendlichen Fragen rund ums Thema Berufswahl gestellt. Welche Medien nutzen Schüler:innen für die Berufswahl? Wer ist die wichtigste Ansprechperson für Schüler:innen der Generation Z während der Berufswahl?
In diesem Blog-Beitrag:
Lehrstellensuche und Lernendenrekrutierung online
Welche Medien nutzen Jugendliche in der Berufswahl? Die Antwort ist deutlich: das Internet. Das Internet ist für 52.6% der Jugendlichen klar das wichtigste Informationsmedium, wenn es ums Thema Lehrstellen geht. Die James-Studie (2022) zeigt ebenfalls auf, dass Jugendliche vor allem Soziale Netzwerke (91%), Suchmaschinen (87%) und Videoportale (80%) nutzen, um an Informationen zu kommen. Als Firma ist es demnach sinnvoll, Lehrstellen dort auszuschreiben, wo sich die Generation Z aufhält: Online. Zeitungen, Plakate oder TV-Werbung sind für die Jugendlichen in Sachen Lehrstellensuche kein Thema mehr.
Auf unserem Berufsbildungs-Blog finden Sie weitere spannende Informationen zum Thema Generation Z und Social Media.

Wichtige Ansprechpersonen für Schüler:innen
Mit wem sprechen Lehrstellensuchende über die Berufswahl? Die wichtigsten Begleitpersonen in der Berufswahl sind die Eltern (29.8%). Freunde und Lehrpersonen spielen aber auch eine wichtige Rolle. Schüler:innen beschäftigen sich also nicht nur in der Schule mit diesem Thema, sondern auch in ihrem Alltag und in ihrer Freizeit.

Darauf achten Lehrbetriebe bei der Bewerbung
47.8% der befragten Lehrbetriebe geben an, dass sie neben dem Lebenslauf inklusive Bewerbungsfoto und den Zeugnissen der Oberstufe, ein Bewerbungsschreiben und ein zusätzliches, separates Motivationsschreiben verlangen.

Unser Tipp:
Geben Sie im Lehrstelleninserat genau an, ob Sie nur ein Bewerbungsschreiben oder zusätzlich ein separates Motivationsschreiben verlangen. Für viele SchülerInnen ist der Unterschied zwischen den beiden Dokumenten nicht ganz klar. Auf unserem Berufswahl-Blog ist der Unterschied erläutert.
Es sind jedoch nicht nur diese Dokumente ausschlaggebend. Häufig stellen sich Schüler:innen die Frage, welche Rolle die Noten bei einer Bewerbung spielen. Laut unserer Umfrage spielen andere Aspekte eine wichtigere Rolle. Wichtig für die Lehrbetriebe ist vor allem das Verhalten während der Schnupperlehre, das Verhalten während des Bewerbungsgesprächs und das Arbeits- und Lernverhalten.
.png?width=1000&height=364&name=Frame%2010%20(2).png)
Yousty als Bewerbungs-Tool
Online Bewerbungen gewinnen an Beliebtheit - auch aufgrund der einfacheren Bearbeitung: Im Vergleich zur Umfrage 2022 drucken 6.6% weniger Firmen die erhaltenen Bewerbungen aus, was den Trend der Online-Bewerbung erneut bestätigt. Die Firmen geben ausserdem an, dass es über die Online Bewerbung einfacher ist, die Schüler:innen direkt zu kontaktieren. Dabei spielt das Bewerbermanagement von Yousty eine wichtige Rolle. 5.1% mehr Firmen rekrutieren ihre Lernenden über Yousty.
Yousty möchte Firmen bei der Rekrutierung unterstützen und verfolgt die Mission, dass jede/r Schüler:in die passende Lehrstelle beim passenden Lehrbetrieb findet. Haben Sie offene Lehrstellen? Viele Jugendliche sind noch auf der Suche nach einer Lehrstelle. Gehen Sie mit dem Trend und schreiben Sie noch heute Ihre Lehrstelle online aus!

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Rekrutierung!
*Details zur Umfrage:
Yousty-Umfrage im Juni 2023 bei 1'407 Schüler:innen in der Deutschschweiz. Fertige Antworten: 782.