Gions Weg bei der KIBAG 🚀

2 Min zu lesen

Bei der KIBAG wird echte Entwicklung gelebt! Das zeigt die Story von Gion: Schon während seiner Lehre übernahm er Verantwortung. Heute verfolgt er ehrgeizige Pläne für seine Karriere.

 

In diesem Blog-Beitrag: 

Vom Schreibtisch auf die Baustelle 🦺

Gion startete mit einer KV-Lehre, aber schnell merkte er: zu viel Sitzen, zu wenig Action! Der Wechsel zur Lehre als Strassenbauer EFZ bei der KIBAG war genau das Richtige.

„Mich hat die körperliche Arbeit begeistert, die grossen Maschinen und das sichtbare Ergebnis am Ende des Tages. Und die Winterpause nutze ich zum Skifahren,“ sagt Gion.

 

Verantwortung schon in der Lehre 💪🏼

Schon im zweiten Lehrjahr übernahm Gion Verantwortung: Er leitete mit Unterstützung seines Bauführers Francesco Jörg die Belagsarbeiten beim Umbau des Bahnhofs Grüsch.

„Ich war nervös, vor allem bei der Planung und der Einteilung der Leute. Aber Francesco hat mich immer unterstützt und motiviert,“ erinnert sich Gion.

Auch Jann Ruckstuhl, Geschäftsführer der KIBAG Graubünden, bestätigt: „Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, kann alles andere lernen.“

 

Die Zukunft im Blick 🔥

Nach der Rekrutenschule will Gion noch dieses Jahr die Vorarbeiterschule starten. Später soll die Polierschule folgen. Sein Ziel: Erst als Polier arbeiten und dann vielleicht als Bauführer ins Büro wechseln.

„Ich liebe den Belagsbau. Die Arbeit ist schnell und spannend, und am Ende des Tages sieht man, was man geschafft hat!“

 

Finde deine Lehrstelle bei der KIBAG

 

Gion-Clavadetscher-KIBAG-AG-Chur-04

 

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.