23. September 2022

Informationsveranstaltung für Lehrberufe lohnt sich jetzt noch mehr!

Falls du unseren Blog-Beitrag über “die 7 Gründe, wieso es sich lohnt, eine Informationsveranstaltung auszuschreiben“ nicht gelesen hast, empfehle ich dir, dies jetzt zu tun.

Wir erklären dir in 3 Minuten, wie du die perfekte Informationsveranstaltungs-Ausschreibung erstellst und vor allem, wo der Anlass überall angezeigt wird.

 

Wie kann ich eine Informationsveranstaltung ausschreiben?

Eine ausführliche Erklärung findest du auf help.yousty.ch. Die Kurzversion findest du hier:

  • Als erstes benötigst du ein Premium-Profil auf yousty.ch
  • Dort findest du in deinem Unternehmensmanager (Adminbereich) den Menüpunkt “Informationsverantstaltung”

 

Bildschirmfoto 2022-12-15 um 15.37.38

 

Danach sollte alles selbsterklärend sein. 

 

Wichtig: Beachte, dass du deine Lehrberufe zum Event hinzufügst. Nur so ist deine Informationsveranstaltung für die Jugendlichen auch an verschiedenen Orten auffindbar.

 

Umsetzung:

 

Wir haben mit dem neuen Unternehmensprofil eine Landingpage (was eine Landingpage ist, findest du in unserer Academy) konzipiert. Wichtig ist, dass zukünftige Lernende schnell die passenden Links finden. Zu diesen gehören neu auch deine Informationsveranstaltung. Im Unternehmensprofil sehen die Schüler:innen alle deine Anlässe – auf dem Lehrstellenprofil diejenigen, welche speziell zum Lehrberuf passen.

 

Das Lehrstellenprofil ist die meistbesuchte Seite auf yousty.ch. Hier informieren sich die Jugendlichen über den Lehrberuf bei deinem Unternehmen. Erstelle am besten einen Anlass über deine Lehrberufe oder den Standort im Adminbereich.

 

Wieso? Die Suchenden wählen bewusst einen Beruf an einem Standort aus und möchten mehr über diesen Beruf erfahren. Die Suchenden wählen bewusst einen Beruf an einem Standort aus und möchten mehr über diesen Beruf erfahren. Ermögliche mit deinem Anlass ein schnelles und einfaches Kennenlernen: Eine Win-Win Situation für Betrieb und Schüler:in.

 

Die Schüler:innen nutzen Informationsveranstaltung sehr häufig. Sie verbringen viel Zeit auf yousty.ch und lernen die Berufe mit Online-Schnuppern kennen. Danach wollen sie ihre beliebtesten Berufe an einem Event näher kennenlernen. Deshalb suchen viele auf der Informationsveranstaltung Seite nach Events zu ihrem Wunschberuf.

 

In der Orientierungsphase schauen sich die Jugendlichen die Berufsbilder auf yousty.ch an. Im Jahr 2021 hatten wir auf dem Berufsbild über 1’300’000 Besucher:innen (mehr als alle Berufsmessen zusammen). Dieses Berufsbild ist für die Schüler:innen eine neutrale Orientierung ohne Branding von Unternehmen. 

 

Für dich gibt es eine einzige Möglichkeit, um mit deinem Unternehmen dort zu erscheinen: Deine Informationsveranstaltung. Nix wie los! Hole die Jugendlichen mit einem informativen Event in der Orientierungsphase (8. Klasse) ab und hilf ihnen, den perfekten Match zu finden.

 

Frame 3 (3) (2)

 

Anmeldung für Schüler:innen:

Hast du eine limitierte Anzahl Plätze für dein Event? Kein Problem. Du kannst einen Anmeldeprozess hinterlegen und das Tool zeigt dir immer an, wie viele Plätze noch verfügbar sind. Genau diese Funktion haben wir für dich gebaut.

 

Meldet sich ein/e Teilnehmer:in an, fällt ein Platz weg, meldet sich jemand ab, wird der Platz wieder frei. Es kann natürlich auch sein, dass keine Anmeldung nötig ist (Berufsmessen oder SwissSkills). Diese Funktion kannst du natürlich auch einstellen. Solltest du eine Anmeldung über deine Webseite verlangen (ist jedoch nicht zu empfehlen, denn je mehr Klicks für Schüler:innen desto weniger Anmeldungen) kannst du auch den direkten Link hinterlegen. 

 

Voraussetzungen & Investitionen:

Diese Möglichkeit erschafft einen grossen Nutzen für Schüler:innen und Unternehmen. Nun fragst du dich sicher: Welche Events kann ich ausschreiben? Was kostet mich das?

 

Einige Beispiele für einen Event

 

  • Info-Event vor Ort und online 
  • Tag der offenen Tür
  • Stand an einer Berufsmesse
  • Eure Lernenden sind an einem Stand von einem Verband an der Berufsmesse
  • Teilnehmer:in an den SwissSkills (sogar mit einem extra Button, damit deine Lernenden mehr “Fans” vor Ort haben)
  • Schnuppertage mit mehreren Teilnehmer:innen
  • Die Liste ist natürlich nicht vollständig… :-)

 

Nichts wie los! Erstelle dein Event und erreiche die passenden Lernenden über einen weiteren Kanal auf dem für Schüler:innen grössten Portal für die Berufswahl.

 

Ines Jovanovic

Ines Jovanovic

Ines ist ein Millenial-Kind. Schon früh wurde ihr klar, wie wichtig es ist zwischen den Generationen Brücken zu schlagen. Bei Yousty setzt sie sich ein für Inklusion und Diversität. Ihre Mission: Jugendlichen und Lehrbetrieben aufzeigen, dass Berufswahl Spass macht. Denn Sie weiss, wer gut startet, entwickelt sich besser. Was Sie antreibt: Der gemeinsame Einsatz und die Entschlossenheit unserer Kunden:innen wie Partner:innen, die Nachwuchsförderung in der Schweiz nachhaltig zu sichern.

E-Mail schreiben