So könnte deine erste Woche bei SWICA aussehen!

1 Min zu lesen

Für viele Jugendliche hat nun ihre Lehre begonnen. Wir zeigen wie die Einführungswoche bei SWICA lief und wie auch du bei SWICA deine Lehre starten könntest.

Treppe_SWICA_1x1 1

Das Hauptziel der Einführungswoche bei SWICA war es, sich gegenseitig kennenzulernen und den Einstieg in die Berufswelt zu wagen. Verschiedene Themen wurden mit den neuen Lernenden behandelt:

💡 Business-Knigge (zum Beispiel Kleidung)
🫶🏼 Verhaltenskodex
🔐 Datenschutz
🚀 SWICA Philosophie
🔥 Leitbild, Organisation, Werte und Dienstleistungen
🧠 Berufsfachschule
🎓 Arbeits- und  Lernsituationen / Prozesseinheiten.

In der diesjährigen Einführungswoche sind 22 neue Lernende bei SWICA gestartet: 20 im kaufmännischen Bereich, 1 als ICT Fachmann und 1 als Informatiker EFZ Applikationsentwicklung. Mit diesem Neuanfang geht auch die Lehrzeit für 15 Jugendliche zu Ende. Als Abschluss gab es eine gemeinsame Reise in den Europapark.

SWICA_Europapark

Interessierst auch du dich für eine Lehre bei SWICA und möchtest Teil des Teams werden? Dann bewirb dich hier auf offene Lehrstellen: 

Bewirb dich jetzt bei SWICA!

Du möchtest gerne eine kaufmännische Lehre machen? Dann informier dich hier über die neue KV-Reform und bleibe auf dem Laufenden!

Informationen zur KV Reform 2023

 

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.