Pflästerer/Pflästerin bei Walo

2 Min zu lesen

Du interessierst dich für den Beruf Pflästerer/-in? Dann bist du hier genau richtig! 

In diesem Beitrag:

Was machst du als Pflästerer/Pflästerin EFZ?

  • Als Pflästerer/Pflästerin versetzt du Pflastersteine in verschiedenen Arten und baust so Strassen, Wege und Plätze.
  • Dazu richtest du die Baustelle ein, hebst den Boden aus, verteilst Kies und setzt Stein für Stein mit dem Hammer in den Boden.
  • Du legst Wert auf deine Werkzeuge und Materialien und befasst dich mit Plänen und Zeichnungen von Strassen und Plätzen.

 

Walo 2

Voraussetzungen für den Beruf

⚒️ handwerkliches Geschick

💡 praktisches Verständnis

📐 räumliches Vorstellungsvermögen

🔍 sorgfältige und genaue Arbeitsweise

👍 Selbstständigkeit

🤝 Teamfähigkeit

💪 körperliche Widerstandsfähigkeit

🌿 robuste Gesundheit

🎨 Sinn für Gestaltung

Mehr zur Lehre als Pflästerer/Pflästerin EFZ: 

Mehr zum Beruf

 

Walo

Walo ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 100 Jahren auf Beständigkeit und Innovation Wert legt.  Das Unternehmen schaut optimistisch in die Zukunft und auf ein langfristiges Bestehen. Damit dies gelingt konzentriert sich Walo auf Kundentreue, Erfahrung, Verbundenheit, Stabilität, Tradition, Innovation, Mut und Risikobereitschaft. Die Aufgabe der Lernendenausbildung betrachtet Walo als eine Innovation in die Zukunft und stellt sich allen Herausforderungen unmittelbar, dynamisch und flexibel.

Pflasterer WALO

Weitere Lehrstellen bei Walo

  • Abdichter/-in EFZ
  • Baumaschinenmechaniker/-in EFZ
  • Gleisbauer/-in EFZ
  • Industrie- und Unterlagsbodenbauer/-in EFZ
  • Kaufmann/-frau EFZ
  • Maurer/-in EFZ
  • Strassenbauer/-in EFZ

Interessiert dich eine dieser Lehrstellen? Dann bewirb dich hier auf freie Lehrstellen bei Walo

Freie Lehrstellen

 

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.