Du willst eine Lehre, bei der du mit deinen Händen etwas schaffst, direkt siehst, was du gemacht hast und bei der kein Tag wie der andere ist? Dann könnte die Fleischbranche genau dein Ding sein! Ob du Wurst herstellst, Platten kreativ anrichtest oder Fleisch veredelst, hier geht’s um echtes Handwerk, Teamwork und Know-how. 💪
In diesem Blog-Beitrag:

Was du in der Lehre lernst 🔍
Als Fleischfachmann oder Fleischfachfrau EFZ arbeitest du mit einem wertvollen Lebensmittel, von der Gewinnung bis zur Verarbeitung. Die dreijährige Lehre bietet dir viel Abwechslung, moderne Technik und echtes Handwerk. Hygiene, Präzision und Verantwortung spielen dabei eine grosse Rolle.
Drei spannende Fachrichtungen 💡
🥩 Gewinnung
Du arbeitest in Schlachtbetrieben und lernst alles über den respektvollen Umgang mit Tieren, das fachgerechte Schlachten, Zerlegen und Ausbeinen.
🌭 Verarbeitung
Hier geht’s um Wurst, Schinken und mehr: Du stellst Produkte her, bedienst Maschinen und hast auch Kontakt mit Kunden.
🍱 Feinkost & Veredelung
Du wirst kreativ, gestaltest kalte Platten, Snacks oder Fertiggerichte. Auch Beratung und Verkauf gehören dazu.
Warum lohnt sich das? 🚀
- Du bekommst Handwerk mit Köpfchen, Teamwork, Verantwortung und Hygiene sind täglich gefragt.
- Klarer Unterschied zwischen Theorie in der Schule und echter Praxis im Betrieb. Am Abend siehst du, was du geschafft hast!
- Top Weiterbildung, Berufsmatur, BP „Betriebsleiter/in Fleischwirtschaft“ oder sogar HFP „Metzgermeister/in“ sind möglich
Wenn du Lust auf eine abwechslungsreiche Lehre hast, bei der du mit einem starken Team arbeitest und echte Skills lernst, dann entdecke deine Leidenschaft fürs Handwerk!
