Darum solltest du Fleischfachmann/-frau EFZ werden

2 Min zu lesen

Im Interview mit Rita Hager durften wir erfahren, wie sie als Quereinsteigerin in die Fleischbranche einsteigen konnte. Sie zeigt dir, warum du die Lehre als Fleischfachmann/-frau EFZ absolvieren solltest. 

 

In diesem Blog-Beitrag: 

 

Von der Maturitätsprüfung zur leidenschaftlichen Fleischexpertin

Rita Hager hatte bereits die ungarische Maturaprüfung bestanden und startete danach die Lehre als Fleischfachfrau EFZ mit Vertiefung "Verarbeitung" in der Metzgerei Hermann. Gleichzeitig übte sie freiwillige Arbeit im Verkauf der Metzgerei Keller im Food Market Jelmoli Zürich aus. Das Interesse für diese Branche entstand durch den Einblick in die Tätigkeit ihres Vaters, der ebenfalls ein gelernter Fleischfachmann und Geschäftsführer ist. Zusätzlich trugen diverse Schnuppertage dazu bei. Sie würde sich im Nachhinein wieder für diesen Weg entscheiden, da die Fleischbranche sehr vielfältig und abwechslungsreich ist. 

 

Mehr über den Lehrberuf

 

Die Vorteile der Lehre zur Fleischfachmann/-frau EFZ

  • 💡Vertieftes Fachwissen: Umfassende Kenntnisse über Fleischprodukte, Verarbeitungstechniken und Hygienepraktiken.
  • 🤝 Kundeninteraktion: Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten im direkten Kundenkontakt.
  • 🚀 Möglichkeit zur Selbstständigkeit: Grundlage für eine eigene Fleischerei oder Metzgerei.
  • ✨ Vielseitige Ausbildung: Einblicke in verschiedene Bereiche, wie Fleischverarbeitung, Lagerung und Verkauf.

Offene Lehrstellen

 

Lerne mehr über den Beruf

 

Quelle: Youtube (2017)

 

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.