Deine Möglichkeiten in der Textilbranche

1 Min zu lesen

Du interessierst dich für die Textilbranche weisst aber noch nicht viel darüber? Du wunderst dich welche Berufe es dort gibt? Hier findest du es heraus!

In diesem Beitrag: 

 



Schon gewusst? - Fakten zur Textilbranche

  • Die Textilbranche gehört in der Schweiz zu den ältesten Industriezweigen.
  • Die Textilbranche fokussiert sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von qualitativen, textilen Produkten.
  • Die Textilbranche ist eine Schnittstelle zwischen Kreativität und Technik.
  • Die Anwendung von Textilien ist extrem vielfältig: von Medizin über Sport und Mobilität bis zu Architektur und Bekleidung werden Textilien verwendet.
  • Die Schweizer Textilindustrie ist sehr stark im Export tätig: 2021 wurden Textilien im Wert von 2101.3 Millionen Franken exportiert.

Welche Berufe gibt es in der Textilbranche?

  • Textiltechnologe/-login EFZ mit den Berufsrichtungen:
    • Veredlung
    • Seil- und Hebetechnik
    • Mechatronik
    • Herstellung
    • Design
  • Textilpraktiker/-in EBA
  • Laborant/-in EFZ Textil
  • Kaufmann/-frau EFZ
  • Bekleidungsgestalter/-in EFZ

Interessiert? Dann hast du Glück! Ab August werden neue Lehrstellen aufgeschaltet. Hier findest du alle Lehrstellen in der Textilbranche:Lehrstellen in der Textilbranche!

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.