Deine Lehre als Medizinproduktetechnologe/-login EFZ

1 Min zu lesen
Interessierst du dich für:
  • 💉 Bewirtschaftung von Medizinprodukten sowie Organisation der Arbeiten des Aufbereitungsprozesses
  • 🚰 Reinigung und Desinfizierung von Medizinprodukten
  • 💊 Zusammenstellung und Verpackung von Medizinprodukten
  • ✳️ Sterilisation von Medizinprodukten
  • 💯 Sicherstellung der Qualität und der Einhaltung der im Recht und in technischen Normen festgelegten Anforderungen


Dann wäre die Lehre als Medizinproduktetechnologe/-login EFZ vielleicht etwas für dich. 

Bildschirmfoto 2022-12-22 um 10.32.43 Medizinprodukte sind Operationsinstrumente, Vorrichtungen, Zubehör, die typischerweise bei operativen Eingriffen und diagnostischen Anwendungen zum Einsatz kommen. 

Medizinproduktetechnologinnen und -technologen bewirtschaften Medizinprodukte, wie Instrumente, Maschinen und Vorrichtungen, die bei operativen Eingriffen, bei diagnostischen Anwendungen und bei der allgemeinen Pflege zum Einsatz kommen. Medizinprodukte sind Operationsinstrumente, Vorrichtungen, Zubehör, die typischerweise bei operativen Eingriffen und diagnostischen Anwendungen zum Einsatz kommen. Mithilfe von modernen Anlagen reinigen, desinfizieren und sterilisieren sie diese Produkte und unterziehen sie einer sorgfältigen Qualitätskontrolle. Sie tragen wesentlich zur Sicherheit von medizinischen Eingriffen und zur Werterhaltung verschiedenster Geräte bei.

Ein wichtiger und spannender Job!

Bist du...

  • 🗣️ ... hoch motiviert und zeigst Engagement für die dreijährige Lehre?
  • 📚 ... bereit, dein Wissen weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg deines Arbeitsplatzes zu leisten?
  • 🛠️ ... handwerklich begabt?

 

Dann bewirb dich jetzt für eine Lehrstelle oder Schnupperlehre als Medizinproduktetechnologe/-login EFZ.

 

Hier lang zu den offenen Lehrstellen

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.