Bei Lidl Schweiz übernehmen die Lernenden das Steuer! 🥳

2 Min zu lesen

Lidl Schweiz verfolgt die Vision, die Führungskräfte von morgen auszubilden. Dass dies bei Lidl Schweiz nicht nur leere Worte sind, sondern gelebt wird, bekräftigt die diesjährige Projektwoche mit dem Thema «Leadership». In der Woche vom 17. bis 20. Juli 2023 haben unsere Lernenden die Filiale Bellach eigenständig geführt – und wie! 

 

In diesem Blog-Beitrag: 

 

Verantwortung übernehmen und über sich hinauswachsen

Jede:r Lernende hat eine bestimmte Rolle bekommen, so auch Anita T. – eine von zwei Filialleitern während der Projektwoche: «Anfangs hatte ich etwas Respekt davor meinen Kolleginnen und Kollegen, die genauso Lernende sind, plötzlich zu sagen, was sie machen sollen – aber meine Befürchtungen waren umsonst. Alle haben mich in dieser Funktion voll akzeptiert und wir hatten einen grossartigen Teamzusammenhalt. Diese Woche ermöglichte es mir persönlich, über mich hinauszuwachsen und Verantwortung zu übernehmen. Ein unvergesslicher Abschluss meiner Lehrzeit und zugleich ein toller Startschuss für die Berufswelt.»

 

0e41f107-efa0-4c61-be08-34d7550833dc

 

Starte auch du deine Lehre bei Lidl Schweiz 

Möchtest du auch mit Lidl Schweiz in deine berufliche Zukunft starten, Verantwortung übernehmen und hoch hinaus? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung und dich kennenzulernen. 

  • 🌟 Eine abwechslungsreiche Lehre mit Perspektive
  • 💰 Überdurchschnittlicher Lohn
  • 🌴 6 Wochen Ferien
  • 🚆 SBB Generalabonnement für die 2. Klasse während der gesamten Lehrzeit
  • 💻 Laptop geschenkt
  • 📚 Bezahlte Lehrmittel & Kurse
  • ⏰ Bezahlte Lernzeit
  • 📱 Handyabonnement unlimitiert CH
  • 🎉 Teilnahme an Projektwochen und coolen Events

Offene Lehrstellen!

 

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.