Deine Lehre als Grundbauer/in EFZ

1 Min zu lesen

Du interessierst dich für den Beruf als Grundbauer/in EFZ? Hier findest du mehr Informationen zur Lehre! 

In diesem Beitrag:

Was macht man als Grundbauer/in EFZ?

Als Grundbauer/in stellst du sicher, dass das Fundament von einem Bauwerk tragfähig und sicher ist. Deine Arbeit beginnt, bevor die eigentlichen Bauarbeiten auf einer Baustelle beginnen. Du prüfst zunächst die Beschaffenheit des Bodens, erschaffst genügende Tragfähigkeit, zum Beispiel durch Pfahlgründungen und sicherst Baugruben mit Wänden.

Was braucht man für den Beruf?

🔨 handwerkliches Geschick

🏠 praktisches Verständnis

⚙️ technisches Verständnis

💕 Teamfähigkeit

🤝 Zuverlässigkeit und Ausdauer

💪 Körperkraft

🌱 robuste Gesundheit

Was sind die Weiterbildungsmöglichkeiten?

Nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Grundbauer/in EFZ kannst du in den folgenden Berufen eine verkürzte Grundbildung machen:

  • Gleisbauer/in EFZ
  • Industrie- und Unterlagsboden­bauer/in EFZ
  • Pflästerer/Pflästerin EFZ
  • Strassenbauer/in EFZ

Zudem gibt es mehrere zusätzliche Prüfungen, die man absolvieren kann. So kannst du zum Beispiel Grundbaupolier/in mit eidg. Fachausweis oder Baumeister/in werden.

Dich interessieren Berufe in der Baubranche und möchtest noch mehr wissen? Bei bauberufe.ch findest du Lehrstellen rund um den Bau!

Berufe in der Baubranche

Offene Lehrstellen als Grundbauer/in EFZ

Lehrstellen als Grundbauer/in EFZ

 

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.