Wie werde ich ein TOP-Ausbildungsbetrieb?

3 Min zu lesen

Du willst deine Ausbildungsqualität fördern und ein TOP-Ausbildungsbetrieb werden?
Es ist sehr wichtig, den Lernenden eine faire und qualitativ hochstehende Ausbildung zu bieten. Wenn sich die Jugendlichen wohlfühlen, dann sind sie mit viel Motivation und Begeisterung dabei. Dies hilft auch deinem Betrieb.

 

In diesem Blog-Beitrag:Logo-2

 

 

Abbildung 1: Logo TOP Ausbildungsbetrieb (Quelle topausbildungsbetrieb.ch)

Was ist TOP-Ausbildungsbetrieb (TAB)?

Die Stiftung setzt sich dafür ein, die Qualität der beruflichen Ausbildung in Schweizer Lehrbetrieben weiter zu verbessern und die duale Berufsbildung für Jugendliche attraktiver zu machen. Sie unterstützt Ausbildungsbetriebe und Berufsbildende aktiv dabei, ihre Lehrstellen interessant und hochwertig zu gestalten. TOP-Ausbildungsbetrieb zeichnet ihre erarbeitete Ausbildungsqualität mit einem in der Schweiz einzigartigen und branchenübergreifenden Label aus, das Orientierung gibt.

So finden motivierte Jugendliche ebenso motivierte Ausbildungsbetriebe und Jugendliche können ihren Wunschberuf finden, motiviert lernen sowie optimal auf die Zukunft vorbereitet werden. Betriebe, Lernende und das Image der dualen Ausbildung profitieren zu gleichen Teilen.

 

Wie werde ich zu einem TOP-Ausbildungsbetrieb?

TAB arbeitet mit einem Stufenverfahren von eins bis drei. Zwischen den Stufen gibt es verschiedene Schulungen. Nach deren Abschluss erhält man ein Zertifikat.

Für Betriebe mit mehreren Ausbildungsberufen besteht auch die Möglichkeit, sich für eine einzelne Branche zu zertifizieren.

 

Mehr erfahren

 

 

Bildschirmfoto 2022-02-21 um 17.18.39

Abbildung 2: Wie werde ich ein TOP-Ausbildungsbetrieb (Quelle topausbildungsbetrieb.ch)

 

Direkte Erfahrungen von Lehrbetrieben

Die zertifizierten Lehrbetriebe sind sehr zufrieden und haben von den Schulungen sehr profitiert.
Dank TAB können sie für nachhaltig guten Nachwuchs sorgen und den Jugendlichen eine qualitativ hochstehende Lehre anbieten.

Das Label zeichnet nicht nur das Engagement des Betriebes aus, sondern zeigt den Jugendlichen, dass sie in diesem Betrieb eine TOP-Ausbildung erhalten. Auch die Lehrbetriebe mit jahrelanger Erfahrung können hier profitieren.

 

Zusammenarbeit zwischen Yousty und TAB

Yousty arbeitet seit 2021 mit TOP-Ausbildungsbetriebe (TAB) zusammen und unterstützt die Jugendlichen so nicht nur vor dem Lehrstart, sondern auch während der Berufslehre. Und stärkt damit auch die Lehrbetriebe.
Yousty ist stolz ein Teil dieses Labels zu sein, das für eine hohe Qualität in der Berufsbildung steht.

 

Bildschirmfoto 2022-02-23 um 14.07.12

 

Abbildung 3: Screenshot Was ist ein geprüfter Lehrbetrieb (Quelle yousty.ch)

 

Haben wir dich neugierig gemacht? Informiere dich direkt auf der Website von TOP-Ausbildungsbetriebe (TAB) und überzeuge dich selbst.

 

Jetzt TOP-Ausbildungsbetrieb werden

 

Mehr zum Thema:

Autor:in

Picture of Julia Ebnöther

Julia Ebnöther

Nach ihrer Lehre kam Julia als Quereinsteigerin zu Yousty und startete in die neue Berufswelt. Nun unterstützt sie die Jugendlichen mit Herzblut auf ihrem Weg zur passenden Lehrstelle.

Blog abonnieren