Das Bewerbermanagement von yousty.ch ist das grösste Bewerbermanagement für die Rekrutierung von Lernenden. Es ist sowohl für den Bewerbungsprozess für Schülerinnen und Schüler, als auch den Rekrutierungsprozess von Firmen ein wichtiger Bestandteil, weshalb wir unser Bewerbermanagement stetig weiterentwickeln.
In diesem Blogbeitrag werden die neuesten Weiterentwicklungen unserer zwei Ausführungen des Bewerbermanagements präsentiert. Es sind einige interessante Neuerungen mit dabei.

Bewerbermanagement
Date Picker
Schülerinnen und Schüler können im Bewerbungsprozess bei einer Anfrage für eine Schnupperlehre neu zusätzlich angeben, an welchen Wunschdaten sie bei einer Firma schnuppern möchten.

Die Date Picker Funktion ist für alle Anfragen für eine Schnupperlehre freigeschaltet. Die Daten, welche den Schüler*innen für Schnuppertage möglich sind, stehen den Unternehmen im Bewerbermanagement bei den Bewerbenden mit Klick auf die Lupe zur Verfügung.
CSV Export
Der CSV Export, das heisst der Download aller oder gefilterter Bewerbungen als Excel-Liste im Bewerbermanagement, wurde erweitert.
Nun wird jede E-Mail-Kommunikation (Statusänderungen) bei jedem*r Bewerber*in mit Datum aufgeführt. So kann der gesamte Verlauf der Kommunikation mit allen Kandidaten*innen auch über die Excel-Liste jederzeit nachvollzogen und mit weiteren Mitarbeitenden geteilt werden.
Berufs-Check
Das Bewerbermanagement wurde mit weiteren Filteroptionen zum “Berufs-Check” ausgestattet:
- Berufs-Check Einladung offen
- Berufs-Check Eingeladen
- Berufs-Check Abgeschlossen

Die weiteren Filterfunktionen vereinfachen den Firmen den Einsatz des Berufs-Checks aufgrund eines besseren Überblicks. Zum Beispiel kann nach Schüler*innen gefiltert werden, welche die Einladung zum Check erhalten, diesen aber noch nicht abgeschlossen haben.
Diese zusätzlichen Status des Berufs-Checks sind ausserdem ebenfalls im CSV Export vorhanden. Dies bietet neue Insights und ermöglicht zusätzliche Auswertungen, wie zum Beispiel zur Zeitspanne von der Einladung bis zum Abschluss des Checks.
Eine Übersicht zu Eignungsabklärungen und wie Sie mit dem Berufs-Check die Eignung der Bewerber*innen für Ihren Beruf testen können, finden Sie hier.
Bewerbermanagement + (plus)
Informieren Sie sich mit diesem Beitrag zum Bewerbermanagement +.
Potenzielle Bewerber
Beginnen Sie heute mit Active Sourcing, der aktiven Suche nach passenden Kandidaten*innen. Unter “Potenziellen Bewerber” werden Ihnen Jugendliche aus Ihrer Region angezeigt, welche sich auf einen ihrer Lehrberufe oder einen ähnlichen Beruf für das laufende Bewerbungsjahr beworben haben.
Um mehr Schüler*innen in diesen “Pool” zu bringen, werden jetzt nicht mehr "nur" Schüler*innen aufgeführt, die sich auf die Lehrberufe Ihrer Firma beworben haben. Neu fallen auch Bewerbende auf einen ähnlichen Lehrberuf im Umkreis von 15 km von Ihrem Unternehmensstandort in den “Pool” von potenziellen Bewerbern.
Im Folgenden zwei Blogbeiträge zum mächtigen Feature des Active Sourcings:
Normale Recruiter-Rolle
Das Bewerbermanagement + ermöglicht das Verteilen verschiedener Rollen (Administrator, Recruiter und Mitarbeitende als Botschafter*innen) und die damit zusammenhängenden Berechtigungen. Die Recruiter-Rolle dient dezentral organisierten Unternehmen zur effizienten Verwaltung der Bewerbungen über verschiedene Standorte oder Abteilungen. Die Recruiter-Rolle hat folgendes Update erhalten:
- Die oben beschriebene Funktion “Potenzielle Bewerber” ist nun auch für Mitarbeitende mit Recruiterrechten nutzbar.
- Recruiter werden nun ebenfalls bei einer neu eingegangenen Bewerbung mit einer E-Mail in ihrem Posteingang benachrichtigt. Dies bei den Lehrberufen oder Standorten, bei welchen der*die Mitarbeiter*in als zuständiger Recruiter hinterlegt sind.
- Recruiter haben nun auch die Möglichkeit Bewerbungen, die über einen anderen Kanal eingegangen sind, über “Neue Bewerbungen hinzufügen” ins Bewerbermanagement hochzuladen. Für die weitere Verwaltung der Bewerbung können alle weiteren Funktionen des Bewerbermanagements + genutzt werden.
