Werde Gleisbauer/in EFZ bei WALO

2 Min zu lesen

Weisst du schon, was man als Gleisbauer/in EFZ so macht? In diesem Beitrag findest du alle spannenden Fakten über den Beruf.

In diesem Beitrag:

Schon gewusst?

  • Das Eisenbahnnetz der Schweiz ist 5 317 km lang (Bundesamt für Statistik, 2020). 

  • Es gibt 1 672 Eisenbahnstationen und -haltestellen in der Schweiz (Bundesamt für Statistik, 2020).

Was macht ein/e Gleisbauer/in EFZ?

Als Gleisbauer/in EFZ stellst du sicher, dass das Schienennetz in der Schweiz einwandfrei und sicher funktioniert. Dafür sorgst du für den Unterhalt der Gleise und behebst Schäden wo nötig. 

Du arbeitest dabei natürlich viel an der frischen Luft und musst vermessen, bauen, erneuern, reparieren und überwachen - langweilig wird es bestimmt nie. 

Ausserdem hast du als Gleisbauer/in EFZ zahlreiche Möglichkeiten, dich weiterzubilden.

Train Railway signal light

Voraussetzungen für den Beruf

  • 💯 Abgeschlossene Volksschule

  • 👍 Sicherheitsbewusstsein

  • 👥 Teamfähigkeit / Selbstständigkeit

  • 🌲 Freude am Arbeiten im Freien und am Umgang mit Geräten und Maschinen

  • ⚒️ Handwerkliches Geschick

  • 💻 Technisches Verständnis

  • 💪 Kräftige Konstitution

  • ⏰ Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit

 

Hat dieser Beitrag dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt auf eine Lehrstelle bei WALO.

 

Hier findest du offene Lehrstellen 

 

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.