Dein Yousty-Profil ist genauso einzigartig wie du und sollte deshalb auch perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sein. Damit du dein Profil optimal nutzen kannst, erklären wir dir hier die wichtigsten Funktionen.
In diesem Blogbeitrag:
- Deine Einstellungen
- Deine Merkliste
- Deine Suchabos
- Deine Messe-Fotos
- Dein Matching-Tool
- Deine Bewerbungsdokumente
Um überhaupt auf dein Yousty-Profil zuzugreifen, musst du auf unsere Homepage. Oben rechts siehst du den violetten Button “Anmelden”, mit dem du dich mit deinen persönlichen Zugangsdaten einloggen kannst. Voilà, schon bist du in deinem Profil.
Deine Einstellungen
Bei den Einstellungen kannst du unter anderem deine E-Mail oder dein Passwort ändern. Ausserdem kannst du angeben, ob du den Yousty-Newsletter erhalten willst.
Deine Merkliste
Kommt dir das bekannt vor? Du hast auf Yousty.ch eine spannende Lehrstelle oder Firma entdeckt, auf die du dich später bewerben willst. Du schliesst die Seite und kurze Zeit später hast du schon wieder vergessen, wie die Firma oder Lehrstelle hiess. Kein Problem: Klicke bei deiner nächsten Suche auf Yousty einfach auf den kleinen Stern neben dem Datensatz und schon erscheint der Titel in der Merkliste und ist jederzeit wieder aufrufbar.
In deiner Merkliste siehst du aufgelistet auch wie viele Lehrstellen, Firmen, Berufe, Informationsveranstaltungen und Schulangebote du dir insgesamt gespeichert hast.

Deine Suchabos
Du willst wissen, ob es Neuigkeiten zu deinen häufig gesuchten Lehrstellen gibt? Dann erstell dir doch am besten ein Suchabo:

Einmal abgespeichert, erhältst du alle neuen Informationen per Mail. Du kannst deine Suchabos mit Klick auf den Papierkorb links auch wieder löschen.
Achtung: Unter den Einstellungen auf deinem Yousty-Profil kannst du angeben, wie oft du benachrichtigt werden willst.

Deine Messe-Fotos
Falls wir bei einer Berufsmesse ein Foto für deinen Lebenslauf geschossen haben, so kannst du es über dein Yousty Profil herunterladen.
Dein Matching-Tool
Du bist dir noch unsicher bezüglich deiner Wunschlehrstelle? Das Matching-Tool verrät dir, wie gut deine Fähigkeiten und Interessen zu einem Beruf passen. Die Ergebnisse mailen wir dir zu.

Deine Bewerbungsdokumente
Wenn du dich für eine Lehrstelle interessierst, kannst du dich gleich über Yousty.ch um die Stelle bewerben in dem du das Kontaktformular ausfüllst und deine Bewerbungsunterlagen hochlädst.

In deinem Profil unter “Bewerbungen” hast du ausserdem Einsicht in alle deine versendeten Bewerbungen und Entwürfe.
So, nun hast du hoffentlich schon einen besseren Überblick über dein Yousty-Profil. Wir wünschen weiterhin viel Freude beim Entdecken und sind bei Fragen für dich da.