Deine Lehre bei Aryzta

1 Min zu lesen

In diesem Beitrag: 

Was macht man als Lebensmitteltechnologe / -login? 

Als Lebensmitteltechnologe / -login stellst du Nahrungsmittel und Getränke in den Bereichen Backwaren, Bier, COnvenience-Produkte, Fleischerzeugnisse, Getränke, Schokolade, Trockenwaren und Zuckerwaren her. Für die Produkte benutzt du Rezepte, wägst, portionierst und mischst Rohstoffe. Du Kontrollierst Prozesse, und bereitest verschiedene Arbeitsschritte vor. Du bist als Lebensmitteltechnologe /-login vom Rohprodukt bis zum fertigen Endprodukt verantwortlich für die Herstellung und die Qualität.

Voraussetzungen für den Beruf

Als Lebensmitteltechnologe/-login solltest du diese Voraussetzungen mitbringen:

  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln, modernen Produktionsanlagen und Verpackungsmaschinen
  • Interesse an Biologie, Chemie und Physik
  • technisches Verständnis
  • gute Beobachtungsgabe
  • guter Geruchs- und Geschmackssinn
  • keine Allergien (gegen Reinigungsmittel, Rohstoffe, Metalle usw.)
  • saubere Arbeitsweise und Sinn für Hygiene
  • gute Gesundheit (stehende Tätigkeit und teilweise grosse Temperaturunterschiede)
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten

Lehre bei Aryzta

Aryzta ist eine schweizer Bäckerei, die sich mit der Zeit auf die Herstellung von Tiefkühl-Backwaren spezialisiert hat. Als Lebensmitteltechnologe /-login bei Aryzta mit der Vertiefung Backwaren wirst du dich mit der industriellen Verarbeitung von Backwaren beschäftigen. Du wirst Einblicke in verschiedene Abteilungen erhalten und in einem modernen Betrieb von Fachkräften ausgebildet werden.

Ist dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!

Jetzt Bewerben! 

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Scirocco

Lale Scirocco

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.