Studium, Ausbildung oder direkt arbeiten?
Ich bin Luna, 19 Jahre alt, und habe mich nach meinem Schulabschluss für das BEM – Bankeinstieg nach Matura entschieden. Warum? Weil ich Praxis, Entwicklung und Perspektiven wollte. Und genau das bietet das BEM. 🚀
In diesem Blog-Beitrag:

🧩 Was ist das BEM?
Das BEM besteht aus drei Teilen:
📌 Praxis im Büro
📌 Interne Schulungen (Brilliance)
📌 Externe Module (CYP – Challenge Your Potential)
In den internen Schulungen – dem sogenannten Brilliance – tausche ich mich mit anderen BEM-Teilnehmenden aus, simuliere Kundengespräche und bereite mich auf reale Termine vor. Im CYP lerne ich die Theorie des Bankwesens gemeinsam mit Lernenden aus anderen Banken. Und im Büro bringe ich das Gelernte direkt in die Praxis – ein echter Reality-Check! 💡
🕒 Mein Start ins Berufsleben
Anders als in der Schulzeit arbeite ich im BEM Vollzeit. Dazu gehören auch alle Schulungsmodule. Der Einstieg war herausfordernd – ich musste mich erst an den neuen Rhythmus gewöhnen. Aber nach ein paar Wochen hatte ich meine Balance gefunden. ⚖️
Das Programm dauert 18 Monate und beinhaltet drei Rotationen à sechs Monate.
🔹 Mein erster Einsatz war im Retail Banking, dem Fundament der Bank.
🔹 Aktuell bin ich im Wealth Management.
🔹 In einem Betreuungsgespräch wird dann gemeinsam besprochen, wo die letzte Rotation stattfinden kann
🌱 Was ich bisher gelernt habe
Nach nur sechs Monaten habe ich schon unglaublich viel mitgenommen – fachlich und persönlich. Ich habe gelernt, wie wichtig Kommunikation, Eigeninitiative und Teamarbeit sind. Das BEM ist anspruchsvoll, aber es lohnt sich. Ich bin überzeugt: Es war die richtige Entscheidung. ✅
💬 Mein Tipp für deine Bewerbung
Sei du selbst!
Klingt simpel, aber es ist der Schlüssel. Authentizität und Neugier sind das, was zählt. Ich erinnere mich, wie mir dieser Tipp gegeben wurde – und jetzt gebe ich ihn weiter. ✨
Bereit für deinen nächsten Schritt?
