Fahrzeuge entwickeln sich rasant: moderne Sensorik, Hybridantriebe, digitale Fehlersuche – und mittendrin bist du. Als Automobil-Mechatroniker:in EFZ, Automobil-Fachfrau/mann EFZ oder -Assistent:in EBA arbeitest du mit modernsten Tools und viel Köpfchen. Klar brauchst du auch handwerkliches Geschick, aber mindestens genauso viel technisches Verständnis.
💬 „Ich finde es mega spannend, wie viel Elektronik heute in Autos steckt.“ – Lernender im 2. Lehrjahr
In diesem Blog-Beitrag:
Die Lehrberufe sind abwechslungsreich: Du arbeitest an Motoren, Getrieben, Fahrwerken und auch mal am Laptop, wenn es darum geht, Fehler zu finden oder Softwares zu aktualisieren. Und manchmal? Da darfst du das Auto auch Probe fahren. 🚗
Was viele unterschätzen: Die Werkstatt ist ein echtes Team. Lernende, Fachleute und Berufsbildner:innen ziehen an einem Strang. Es wird konzentriert gearbeitet, aber auch mal zusammen gelacht. Du bist nicht nur in der Ausbildung – du bist Teil des Betriebs. 🤝
✅ Viel Abwechslung – kein Tag ist wie der andere
✅ Gute Zukunftsperspektiven – auch mit E-Autos und Digitalisierung
✅ Weiterbildungsmöglichkeiten – z. B. Automobildiagnostiker:in oder -Serviceberater:in
✅ Faire Löhne und starke Berufsbildung
Wenn dir gefällt, was du siehst, dann: