Forme dein Leben als Carrosseriereparateur/-in EFZ!

1 Min zu lesen

Du bist handwerklich begabt und möchtest etwas machen, dass sinnvoll und wichtig ist? Dann ist der Beruf als Carrosseriereparateur/-in das Richtige für dich! Erfahre hier mehr über den Beruf.

In diesem Beitrag:

Was machst du als Carrosseriereparateur/-in?

Was brauchst du für den Beruf?

 

Was machst du als Carrosserierepareteur/-in?

Deine Aufgaben sind Reparaturen von verschiedenen Carrosserie-Teilen an Personenwagen und Nutzfahrzeugen. Dafür demontierst du defekte Teile und montierst danach Ersatzteile. Wenn möglich, bringst du verformte Teile wieder in Form und montierst diese wieder. Im Prozess bereitest du das Fahrzeug für die Reparatur vor und führst nach der Montage Endkontrollen durch. Dazu gehört auch das Feststellen, was alles defekt ist mit Diagnosegeräten. Im Kundenkontakt erstellst du Kostenvoranschläge und nimmst Aufträge nach Kundenwünschen an. Zudem bist du auch verantwortlich für Arbeiten an Oberflächen: diese schleifst du, und bereitest sie mit einer Grundbeschichtung vor für den Lack. Entdecke mehr im Video!

 

Was brauchst du für den Beruf?

🛠 Handwerkliches Geschick

⚙️ Technisches Verständnis

📐 Formensinn

🔎 exakte Arbeitsweise

💪🏼 Selbstständigkeit

🤝 Teamfähigkeit

🧠 räumliches Vorstellungsvermögen

📋 Verantwortungsbewusstsein

 

Erfüllst du die Voraussetzungen? Arbeitest du gerne mit Fahrzeugen? Sind die Aufgaben das Richtige für dich? Dann bewirb dich jetzt auf offene Lehrstellen als Carrosseriereparateur/-in EFZ!

 

Offene Lehrstellen als Carrosseriereparateur/-in EFZ!

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.