Bist du auf der Suche nach deinem Traumberuf? 🚀

2 Min zu lesen

Dann melde dich für einen unserer Swisscom-Schnupperevents an. Du kannst den Tag mit Swisscom-Lernenden aus verschiedenen Berufen verbringen, ihnen Fragen stellen und erfährst so mehr über den Arbeitsalltag der Lernenden. 👇

 

In diesem Blog-Beitrag: 

 

Entdecke die Welt der Swisscom-Berufe 🥳

Bei den Swisscom Erlebnistagen hast du die perfekte Gelegenheit, in verschiedene spannende Berufe reinzuschnuppern! Du bist neugierig auf die Berufswelt und möchtest herausfinden, welcher Job am besten zu dir passt? Dann komm zu den Swisscom Erlebnistagen und erlebe den Alltag von Swisscom-Lernenden hautnah mit und mach dir ein Bild von den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten.

Bildschirmfoto 2024-07-15 um 13.43.19


Lerne von den Profis und stelle deine Fragen 💭

Stell dir vor, du verbringst einen ganzen Tag mit jungen Leuten, die bei Swisscom ihre Lehre machen. Du kannst ihnen alle Fragen stellen, die dir auf der Zunge brennen: Wie sieht ihr Tagesablauf aus? Welche Herausforderungen gibt es in ihrem Job? Was macht ihnen am meisten Spass? Die Swisscom-Lernenden geben dir ehrliche Einblicke und teilen ihre Erfahrungen mit dir.

So erfährst du aus erster Hand, was es bedeutet, in einem der führenden Telekommunikationsunternehmen der Schweiz zu arbeiten. 💻

 

Hier geht's zur Anmeldung!

 

Sichere dir deinen Platz 🌟

Nutze diese Chance, um herauszufinden, welcher Beruf zu dir passt und ob eine Lehre bei Swisscom das Richtige für dich ist. Interessiert? Dann melde dich gleich an und sichere dir deinen Platz bei einem der nächsten Swisscom Erlebnistage. 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 😊

 

Freie Lehrstellen bei Swisscom!

 

 

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.