Baue deine Zukunft als Zimmerin/Zimmermann EFZ

1 Min zu lesen

In diesem Beitrag:

Schon gewusst?

  • Das Richtfest oder Aufrichte wird gefeiert, wenn der Rohbau und der Dachstuhl steht. Es ist ein Fest, um den Handwerkern für ihre Arbeit zu danken. Nicht wegzudenken bei diesem Fest ist der Richtkranz oder Richtbaum, geschmückt mit Bändern.
  • Eine weitere Tradition des Berufes ist der Walz oder der Wanderschaft. Sinn ist es, das Handwerk zu verfeinern nach der Lehre und Erfahrungen zu sammeln. Während dieser Zeit darf sich der Geselle nicht seiner Heimat nähern.

holzbau1

Voraussetzungen für den Beruf:

🧮 Freude an Geometrie, Physik und Mathematik

🛠️ Technisches Verständnis

🧰 Handwerkliches Geschick

📐 Räumliches Vorstellungsvermögen

🪵 Freude am Werkstoff Holz.

👀 Deshalb solltest du schwindelfrei sein.

💪 Kraft und Geschicklichkeit

🔍 Präzision und Sorgfalt.

Freie Lehrstellen

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Coban

Lale Coban

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.