Als Baumaschinenmechaniker/-in durchstarten

1 Min zu lesen

Du magst Abwechslung und grosse Maschinen? Dann ist Baumaschinenmechaniker/-in das richtige für dich!

In diesem Beitrag:

Was macht man als Baumaschinenmechaniker/-in?

Du arbeitest auf Baustellen und in der Werkstatt und führst Service- und Reparaturarbeiten durch an Baumaschinen, Motoren und Getrieben. Ausserdem baust du Maschinen um und fertigst Ersatzteile an. Du bist Spezialist dafür, wie Maschinen aufgebaut sind und wie sie funktionieren und kannst Probleme lösen. Deine Ausbildung als Baumaschinenmechaniker/-in EFZ dauert 4 Jahre und bietet dir auch nach der Ausbildung viele Möglichkeiten für deine Zukunft.

Was braucht man als Baumaschinenmechaniker/-in?

  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • eine gute Auffassungsgabe
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Kundenkontakt
  • gute körperliche Verfassung

Deine Optionen nach der Ausbildung

  • Berufsprüfung als Diagnosetechniker/-in Baumaschinen mit eidgenössischem Fachausweis
  • Höhere Fachprüfung als Baumaschinenmechanikermeister/-in
  • Höhere Fachschule und Fachhochschulen

 

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt als Baumaschinenmechaniker/-in EFZ!Bewirb dich jetzt!

Mehr zum Thema:

Finde deinen passenden Beruf mit dem Berufs-Finder!

Autor:in

Picture of Lale Scirocco

Lale Scirocco

Lale möchte die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche so unterstützen, dass jede/r die passende Lehrstelle im passenden Betrieb findet. Dafür setzt sie sich mit Begeisterung ein und steht in engem Austausch mit den Schüler:innen und Firmen.